
Wie sich COVID-19 auf die gewerbliche Wirtschaft auswirkt
Ein Einblick in die Erwartungen der gewerblichen Wirtschaft während der Corona-Krise an zwei Gewerbestandorten in Berlin und Chemnitz
Ein Einblick in die Erwartungen der gewerblichen Wirtschaft während der Corona-Krise an zwei Gewerbestandorten in Berlin und Chemnitz
Die zukünftige Nachfrage nach Gewerbeflächen wird maßgeblich von der Entwicklung neuer Technologien bestimmt. Es wird erwartet, dass die Produktion dadurch neue Fertigungsmethoden auch urbaner, stadtverträglicher wird. Als Paradebeispiel für solche disruptiven Lösungen wird häufig der 3D-Druck [mehr…]
Nach Jahren der Stagnation stehen die wachsenden Städte zumindest in Deutschland vor einem (Luxus?)-Problem: Sie müssen investieren, damit auch zukünftig eine ausreichende Zahl an funktionsfähigen Schulen, Straßen oder öffentliche Badeanstalten bereitstehen. Für die Bereitstellung von Wohnraum [mehr…]
Gewerbehöfe sind eine viel diskutierte Lösung für das Problem der Flächenknappheit für Produktionsbetriebe in der Stadt. Ein Modell für die Zukunft?
Dieses Mal hat sich Berlin im Wettbewerb um eine Großinvestition eines Industrieunternehmen durchsetzen können: 600 Millionen Euro will die Siemens AG an der Stelle ihrer ursprünglichen Heimat, in Siemensstadt, verbauen. Die “Berliner Mischung” soll als Leitbild [mehr…]
Ein Debattenbeitrag von Uwe Luipold Das Stadtforum Berlin war mal wieder gut besucht – obwohl mit den Reinbeckhallen in Oberschöneweide ein zwar traditionsreicher, aber außerhalb des S-Bahnrings gelegener Standort ausgewählt worden war. Die Veranstaltung war dem [mehr…]
Ein Debattenbeitrag von Uwe Luipold Die Berliner Wirtschaft entwickelt sich in den letzten Jahren prächtig. Gleichzeitig zieht es immer mehr Menschen in die Metropolregion und die Nachfrage nach Wohnraum in der „wachsenden Stadt“ steigt deutlich an. [mehr…]
Wenn parallel zur Bundestagswahl über die Zukunft des Flughafens Tegel abgestimmt wird, dann ist dies gleichzeitig auch ein Votum über eines der größten wirtschaftsbezogenen Entwicklungsprojekte der letzten Jahre. Nicht weniger als die Etablierung einer „Urban tech [mehr…]
Wie sieht die Zukunft der wachsenden Stadt aus? Folgt man der allgemeinen Expertenmeinung, dann wird diese vor allem dichter werden (müssen). Das wird auch für Berlin bedeuten, dass Wohnen und Arbeiten sich immer näher kommen. Die [mehr…]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes