Stadt und Wirtschaft

Stadt und Wirtschaft

  • Start
  • Raum und Nutzer
  • Trends und Nachfrage
  • Unternehmen und Technologie

Debatte

Gewerbeflächen entwickeln - in Berlin Lichtenberg

Gewerbeflächenentwicklung in der Metropole: An welchen Stellen das Gewerbeflächenkonzept für die Hauptstadt ansetzen muss

April 5, 2018 rcstadtwirtschaft 2

Wohnungsbaupolitik in Berlin und Brandenburg: Das eine tun ohne das andere zu lassen

Oktober 18, 2017 rcstadtwirtschaft 1

Ein Debattenbeitrag von Uwe Luipold Die Berliner Wirtschaft entwickelt sich in den letzten Jahren prächtig. Gleichzeitig zieht es immer mehr Menschen in die Metropolregion und die Nachfrage nach Wohnraum in der „wachsenden Stadt“ steigt deutlich an. [mehr…]

Zukunft Tegel – warum Berlin TXL als Forschungs- und Produktionsstandort braucht

September 18, 2017 rcstadtwirtschaft 1

Wenn parallel zur Bundestagswahl über die Zukunft des Flughafens Tegel abgestimmt wird, dann ist dies gleichzeitig auch ein Votum über eines der größten wirtschaftsbezogenen Entwicklungsprojekte der letzten Jahre. Nicht weniger als die Etablierung einer „Urban tech [mehr…]

“Arbeiten und Wohnen in der Stadt der Zukunft” – zu welchen Ergebnissen eine Diskussion in Adlershof kommt

Juli 12, 2017 rcstadtwirtschaft 0

Wie sieht die Zukunft der wachsenden Stadt aus? Folgt man der allgemeinen Expertenmeinung, dann wird diese vor allem dichter werden (müssen). Das wird auch für Berlin bedeuten, dass Wohnen und Arbeiten sich immer näher kommen. Die [mehr…]

Blick in die Zukunft – wie Megatrends den Gewerbeflächenbedarf beeinflussen

Mai 3, 2017 rcstadtwirtschaft 0

Globale Megatrends beeinflussen die Entwicklung der lokalen Wirtschaft und wirken damit auch auf die Nachfrage nach Gewerbeflächen. Dabei sind diese Effekte nur schwer zu quantifizieren. Die folgende Übersicht zeigt die relevanten Tendenzen in Wirtschaft und Gesellschaft [mehr…]

Beitragsnavigation

« 1 2

Themen

  • Das Editorial: Stadt und Wirtschaft

Bauen Befragung Berlin Coronakrise Fachkräfte; Gewerbeflächen Gewerbehof Gewerbestandort Gewinnspiel Industrie 4.0 Infrastruktur Innovation Kreativwirtschaft Logistik Mobilität Nachhaltigkeit Netzwerke Nutzungskonflikte Produzierendes Gewerbe Raum und Nutzer Revitalisierung Stadtentwicklung Stadtplanung Standortfaktoren Trends und Nachfrage Unternehmensansiedlung Unternehmensnetzwerk Unternehmen und Technologie Verdichtung Wirtschaftsverkehr Zukunftsorte

Letzte Artikel

  • Gewerbehoftypologie – wie eine alte Idee aktuelle Probleme lösen kann
  • Warum die Bestandsstandorte mehr Unterstützung brauchen
  • Lieber NABU: Welche Ergänzungen zu Eurer Forderung nach der verdichteten Stadt notwendig sind
  • Welche Standorte die Kreativwirtschaft bevorzugt
  • Zukunftsort(e in) Berlin – warum es mehr als elf Orte gibt, an denen die Berliner Zukunft gemacht wird

über uns

Dieser Blog wird betrieben von regioconsult. Wir sind ein Team von Ökonomen, Sozialforschern und Stadtplanern, das auf die Bearbeitung regionalwirtschaftlicher Fragestellungen spezialisiert ist. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden.

www.regioconsult.de

cropped-rc-GIF-Logo-mit-UZ-groß.gif
Projektkarte
Auf unserer >> Projektkarte finden Sie Blogartikel und Projekte von regioconsult und regioteam.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Beiträge und Fragen zum Blog Stadt und Wirtschaft! Schreiben Sie uns:

stadtundwirtschaft@regioconsult.de

Blog Archiv
Finden Sie Artikel nach Kategorie oder Jahr der Veröffentlichung.
Impressum

zum Impressum

Datenschutz

Datenschutz auf unserem Blog

  • Gewerbehoftypologie – wie eine alte Idee aktuelle Probleme lösen kann
  • Warum die Bestandsstandorte mehr Unterstützung brauchen
  • Lieber NABU: Welche Ergänzungen zu Eurer Forderung nach der verdichteten Stadt notwendig sind
  • Welche Standorte die Kreativwirtschaft bevorzugt
  • Zukunftsort(e in) Berlin – warum es mehr als elf Orte gibt, an denen die Berliner Zukunft gemacht wird
  • Warum Güter auf die Schiene gehören – und wie das auch innerstädtisch weiterhilft
  • Gewerbestandorte aus der Vogelperspektive (1)
  • Gewerbeflächenentwicklung mit Spaßfaktor: Das regioconsult-Kartenspiel – jetzt zu gewinnen!
  • Wie sich COVID-19 auf die gewerbliche Wirtschaft auswirkt

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes