
Debatte


Wohnungsbaupolitik in Berlin und Brandenburg: Das eine tun ohne das andere zu lassen
Ein Debattenbeitrag von Uwe Luipold Die Berliner Wirtschaft entwickelt sich in den letzten Jahren prächtig. Gleichzeitig zieht es immer mehr Menschen in die Metropolregion und die Nachfrage nach Wohnraum in der „wachsenden Stadt“ steigt deutlich an. [mehr…]

Zukunft Tegel – warum Berlin TXL als Forschungs- und Produktionsstandort braucht
Wenn parallel zur Bundestagswahl über die Zukunft des Flughafens Tegel abgestimmt wird, dann ist dies gleichzeitig auch ein Votum über eines der größten wirtschaftsbezogenen Entwicklungsprojekte der letzten Jahre. Nicht weniger als die Etablierung einer „Urban tech [mehr…]

“Arbeiten und Wohnen in der Stadt der Zukunft” – zu welchen Ergebnissen eine Diskussion in Adlershof kommt
Wie sieht die Zukunft der wachsenden Stadt aus? Folgt man der allgemeinen Expertenmeinung, dann wird diese vor allem dichter werden (müssen). Das wird auch für Berlin bedeuten, dass Wohnen und Arbeiten sich immer näher kommen. Die [mehr…]

Blick in die Zukunft – wie Megatrends den Gewerbeflächenbedarf beeinflussen
Globale Megatrends beeinflussen die Entwicklung der lokalen Wirtschaft und wirken damit auch auf die Nachfrage nach Gewerbeflächen. Dabei sind diese Effekte nur schwer zu quantifizieren. Die folgende Übersicht zeigt die relevanten Tendenzen in Wirtschaft und Gesellschaft [mehr…]