Stadt und Wirtschaft

Stadt und Wirtschaft

  • Start
  • Raum und Nutzer
  • Trends und Nachfrage
  • Unternehmen und Technologie

in Kürze

3D Drucker

3D-Druck oder: Welche Technologien die Gewerbegebiete verändern

August 26, 2019 rcstadtwirtschaft 0

Die zukünftige Nachfrage nach Gewerbeflächen wird maßgeblich von der Entwicklung neuer Technologien bestimmt. Es wird erwartet, dass die Produktion dadurch neue Fertigungsmethoden auch urbaner, stadtverträglicher wird. Als Paradebeispiel für solche disruptiven Lösungen wird häufig der 3D-Druck [mehr…]

ExWoSt-Abschluss: Fachveranstaltung zum Thema “Gewerbestandorte der Zukunft > Nachhaltig handeln”

September 3, 2018 rcstadtwirtschaft 0

Das Gewerbegebiet Herzbergstraße in Berlin-Lichtenberg war als einer der letzten innerstädtischen Produktionsstandorte Berlins in den letzten drei Jahren Modellstandort für eine nachhaltige Weiterentwicklung im Rahmen des bundesweiten Forschungsprogramms ExWoSt. (Mehr zu diesem Forschungsprogramm auf der Projektseite [mehr…]

In eigener Sache: Industrie 4.0 und die „Produktive Stadt“ – der erste Gastbeitrag Stadt+Wirtschaft kommt aus Hamburg

August 19, 2018 rcstadtwirtschaft 0

Mit dem aktuellen Beitrag zur Diskussion um die Konsequenzen von Industrie 4.0 für die Wirtschaft in der Stadt haben wir nun räumlich wie auch personell die Berliner Grenzen gesprengt. Die frischgebackene Masterabsolventin Linn Holthey (wir gratulieren!) [mehr…]

Specials

  • Editorial: Stadt und Wirtschaft
  • Industrie 4.0 – alle Artikel zum Thema
  • Wo das Gewerbeflächenkonzept für Berlin ansetzen muss – Unsere Erwartungen an den StEp Wirtschaft 2030
  • Unsere Befragungen: Gewerbeflächenmonitoring GEMO

Stadt+Wirtschaft bei Twitter

Tweets by regioconsult

Kategorien

Letzte Artikel

  • Hallo Nachbar! Wie wichtig ein gutes Umfeld für die Unternehmensentwicklung ist
  • Industrie neben Gewerbe: Wie in Chemnitz eine historische Fabrik auflebt
  • Tesla Gigafactory – warum der Visionär nach Brandenburg kommt
  • Tendenzen im 3D-Druck und welche Standorte profitieren werden
  • 3D-Druck oder: Welche Technologien die Gewerbegebiete verändern

Mitmachen ist einfach

Kommentare können unter fast allen Artikeln hinterlassen werden. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Anregungen, Beiträge und Fragen zum Blog Stadt und Wirtschaft richten Sie bitte an:

 

stadtundwirtschaft@regioconsult.de

über uns

Dieser Blog wird betrieben von regioconsult. Wir sind ein Team von Ökonomen, Sozialforschern und Stadtplanern, das auf die Bearbeitung regionalwirtschaftlicher Fragestellungen spezialisiert ist. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden.

www.regioconsult.de

cropped-rc-GIF-Logo-mit-UZ-groß.gif

Kontakt

Anregungen, Beiträge und Fragen zum Blog Stadt und Wirtschaft richten Sie bitte an:

stadtundwirtschaft@regioconsult.de

Impressum

zum Impressum

Datenschutz

Datenschutz auf unserem Blog

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes