
Zukunftsort(e in) Berlin – warum es mehr als elf Orte gibt, an denen die Berliner Zukunft gemacht wird
Zukunftsorte, Forschungseinrichtungen und Produktionsstandorte – gemeinsam sind sie die Orte, an denen in Berlin die Zukunft gemacht wird.
Zukunftsorte, Forschungseinrichtungen und Produktionsstandorte – gemeinsam sind sie die Orte, an denen in Berlin die Zukunft gemacht wird.
Von Sebastian Schulz, HU Berlin Verkehrsanbindung, Flächen, Fördermittel – diese und noch viele weitere Kenngrößen sind für Unternehmen zentrale, häufig auch messbare Standortfaktoren. Doch es gibt noch weitere Aspekte, die in starkem Maß den Erfolg eines [mehr…]
Ein Blick in die Herzbergstraße im Berliner Bezirk Lichtenberg zeigt beispielhaft, welche Entwicklungen innerstädtische Gewerbestandorte heute prägen. Die untenstehende Slideshow dauert ca. 4 Minuten. Sie können die Präsentation bei Bedarf stoppen, vor oder zurückblättern.
Ein zentrales Ziel der Förderung von Regionalmanagements, Unternehmensnetzwerken und Maßnahmen zur Standortprofilierung ist die Stärkung der jeweiligen Marke, also auch die Erhöhung des Bekanntheitsgrads der Gewerbestandorte. Wirken diese Instrumente?
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes