Stadt und Wirtschaft

Stadt und Wirtschaft

  • Start
  • Raum und Nutzer
  • Trends und Nachfrage
  • Unternehmen und Technologie

Raum und Nutzer

Wie verändern sich die Anforderungen der Nutzer an den Raum in der Stadt? Welche Konflikte entstehen und wie werden diese ausgehandelt? Welche Konsequenzen hat dies für Wirtschaft und Gesellschaft? Wie verändern sich die Rahmenbedingungen für die einzelnen Nutzungen?

Handwerk im Gewerbegebiet Herzbergstraße. Foto: regioconsult

GEMO 2016: Welcher Standort für das Handwerk am besten ist

Januar 25, 2017 rcstadtwirtschaft 0

Handwerksbetriebe sind am Gewerbestandort Herzbergstraße am besten aufgehoben. Das ist ein Ergebnis des Gewerbeflächenmonitorings 2016, das von regioconsult im Rahmen des Forschungsprogramms ExWoSt durchgeführt wurde. Der Gewerbestandort Herzbergstraße konnte sich demnach unter den 24 abgefragten Gebieten [mehr…]

Wohnen und Arbeiten in direkter Nachbarschaft ist mitunter problematisch

GEMO 2016: Berlin wächst – Nutzungskonkurrenzen nehmen zu

Januar 2, 2017 rcstadtwirtschaft 0

Gewerbe oder Wohnen? – Die Gewerbeflächen-Experten sprechen sich für eine ausgewogene Entwicklung aus. Die große Mehrheit der von uns im Rahmen des Gewerbeflächenmonitorings 2016 befragten Experten (81 %) sind der Ansicht, dass die wachsenden Stadt mehr [mehr…]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3

Specials

  • Editorial: Stadt und Wirtschaft
  • Industrie 4.0 – alle Artikel zum Thema
  • Wo das Gewerbeflächenkonzept für Berlin ansetzen muss – Unsere Erwartungen an den StEp Wirtschaft 2030
  • Unsere Befragungen: Gewerbeflächenmonitoring GEMO

Stadt+Wirtschaft bei Twitter

Tweets by regioconsult

Kategorien

Letzte Artikel

  • Gewerbeflächenentwicklung mit Spaßfaktor: Das regioconsult-Kartenspiel – jetzt zu gewinnen!
  • Wie sich COVID-19 auf die gewerbliche Wirtschaft auswirkt
  • Hallo Nachbar! Wie wichtig ein gutes Umfeld für die Unternehmensentwicklung ist
  • Industrie neben Gewerbe: Wie in Chemnitz eine historische Fabrik auflebt
  • Tesla Gigafactory – warum der Visionär nach Brandenburg kommt

Mitmachen ist einfach

Kommentare können unter fast allen Artikeln hinterlassen werden. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Anregungen, Beiträge und Fragen zum Blog Stadt und Wirtschaft richten Sie bitte an:

 

stadtundwirtschaft@regioconsult.de

über uns

Dieser Blog wird betrieben von regioconsult. Wir sind ein Team von Ökonomen, Sozialforschern und Stadtplanern, das auf die Bearbeitung regionalwirtschaftlicher Fragestellungen spezialisiert ist. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden.

www.regioconsult.de

cropped-rc-GIF-Logo-mit-UZ-groß.gif

Kontakt

Anregungen, Beiträge und Fragen zum Blog Stadt und Wirtschaft richten Sie bitte an:

stadtundwirtschaft@regioconsult.de

Impressum

zum Impressum

Datenschutz

Datenschutz auf unserem Blog

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes